Konzeption
Die Figur sollte:
- regionalen Bezug haben
- aktuell
- lustig
- bunt sein
Umsetzungsvorschlag
Figur: “Der Bergzwerg”
Zur Intention:
Der Zwerg gilt von jeher als fleissiger,
naturverbundener Arbeiter. Seine Profession ist, neben
dem Bergbau, die klassische Landwirtschaft. Er gilt als Sinnbild der Hilfe zur Selbsthilfe.
Hier greift die Parallele zur Volksbank im Bergischen Land.
Sein Äußeres wird in erster Linie durch die Volksbank-Farbkombination blau/orange definiert.
Die Zipfelmütze lässt die Bezugnahme zum nationalen Maskottchen, dem “deutschen Michel” zu und soll die deutsche Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit darstellen.
Zielgedanke:
Die Volksbank identifiziert sich mit der Arbeitshaltung der Zwerge (Heinzelmännchen) in ihrer ganzheitlichen Beratung und dem umfangreichen Service im Bankgeschäft sowie ihrem
genossenschaftlichen Grundgedanken:
der Hilfe zur Selbsthilfe.